Aktuelles aus der Stadt

Öffentlichkeitsbeteiligung für Bürgerinnen und Bürger
Erster Herbstbasar in Arfurt zugunsten von Tieren
13.11.2023

Wasserzählerablesung 2023


Wie bereits in 2022 verschickt die Stadt Runkel auch in diesem Jahr Ablesekarten zur Erfassung der Wasserzählerstände.

Sollten Sie bereits eine Funkwasserzähler haben, erhalten Sie in diesem Jahr keine Ablesekarte. Der Zählerstand wird am Ende des Jahres durch die Firma Süwag per Funk ausgelesen.

Sollten Sie dennoch eine Ablesekarte erhalten, da ihr Zähler neu eingebaut wurde, können Sie die Ablesekarte ignorieren. In diesem Fall erfassen Sie bitte nicht den Zählerstand online!

Alle Hauseigentümer mit herkömmlichem analogen Wasserzähler erhalten ab dem 21.11.2023 Ablesekarten zur Selbstablesung. Den abgelesenen Zählerstand können Sie auf der Karte notieren und diesen bis zum 15.12.2023 an uns zurückschicken (Portokosten übernimmt die Stadt Runkel).

Da die Ablesekarten mit einem QR-Code versehen sind, können die Zählerstände, durch Scannen des Codes am Handy, auch online eingetragen werden. Ebenso besteht die Möglichkeit die Stände auf unserer Homepage am PC zu erfassen.

Die Stadt Runkel erhebt für die Online-Zählereingabe keine Gebühren!

Bei nicht vorliegenden Zählerständen, werden die Verbräuche geschätzt.

Sollten Sie im letzten Jahr Ihre E-Mail-Adresse für eine papierlose Benachrichtigung hinterlegt haben, erhalten Sie die Ablese-Mitteilung per E-Mail ab 15.11.2023.

Ihre Stadtverwaltung Runkel