• Aktuelles und Bekanntmachungen

Austausch der Wasserzähler ab dem 13.3.2023

07.03.2023 Mit der 2. Änderungssatzung zur Wasserversorgungssatzung hat die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Runkel am 23.11.2022 die Umstellung aller Wasserzähler im Stadtgebiet auf Funk-Wasserzähler beschlossen.Ab dem 13. März 2023 beginnt die Stadt Runkel im gesamten Stadtgebiet mit dem Austausch... [mehr]

Mitteilung des Ordnungsamtes

01.03.2023 Beginn der Brut- und Setzzeit Heute, am 01.03.2023, beginnt wieder die Brut- und Setzzeit. Gemäß der Gefahrenabwehrverordnung der Stadt Runkel bzgl. Hundehaltung bedeutet dies, dass Hunde auch außerhalb der Ortschaften in Feld- und Waldnähe wieder anzuleinen sind. Die Brut- und Setzzeit und... [mehr]

Kinder- und Jugendprogramm 2023 der Stadtjugendpflege Runkel

20.01.2023 Das Kinder- und Jugendprogramm 2023 ist auf: https://www.unser-ferienprogramm.de/runkel-lahn/index.php online. [mehr]

Herzlich willkommen in Runkel

Michel Kremer Bürgermeister Runkel an der Lahn

Unsere Stadt mit den Stadtteilen Runkel, Steeden, Hofen, Eschenau, Wirbelau, Arfurt, Ennerich, Schadeck und Dehrn hat ca. 9.500 Einwohner.

Runkel, die Stadt der Burgen und Schlösser liegt besonders günstig als Ausgangspunkt in die schönsten Ausflugsgebiete des Westerwaldes, des Taunus und entlang der Lahn.

Wir verfügen über hervorragende Verkehrsanbindungen wie die A3, die B49 und den ICE Haltepunkt, zum Flughafen Frankfurt am Main und in die größeren Städte Frankfurt und Wiesbaden des Rhein-Main Gebietes.

Runkel bietet ein großes Freizeitangebot, das von unseren ausgesprochen aktiven Vereinen im kulturellen und sportlichen Bereich wesentlich getragen wird. Alle Schulformen werden in erreichbarer Nähe angeboten.

Auf den folgenden Seiten wollen wir Sie über unsere schöne und aufstrebende Stadt im Grünen gerne weiter informieren.

Ich wünsche Ihnen viel Freude bei Ihrer Entdeckungsreise durch Runkel und verbleibe,
mit freundlichen Grüßen Ihr

Michel Kremer
Bürgermeister

Corona Informationen des Landkreises Limburg-Weilburg:

Bürgertelefon "Corona" Kreisverwaltung    Tel.: 06431 296-9666

Alle Informationen zum Corona-Virus im Landkreis Limburg-Weilburg
Die aktuellen Corona-Fallzahlen des Landkreises Limburg-Weilburg

 


Weitere Informationen:

Aktuelle Informationen der Hessischen Landesregierung zu Corona
https://www.hessen.de/handeln/corona-in-hessen


Mehrsprachige Informationen
Informationsblatt des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration